Was war?
Von Januar bis Dezember: Großartige Unterstützung von ganz besonderen Menschen, denen ich hier gerne nochmals „danke“ sage:
Meinem Erfolgspartner Karsten Kettermann
Meinem Erfolgsteam Christiane Frick, Silvia Berft, Nadine Breuer, Kerstin Pletzer und Katharina Ehlers.
Birgit Schultz vom Marketingzirkel, immer zur Stelle, wenn man sie braucht (und das ist oft…)
Frank Katzer, der „Technik-Guru“, der mich immer wieder überraschte mit sehr ausführlichen Analysen
… und danke auch an all die wunderbaren Menschen, die ich nicht alle namentlich aufzählen kann.
Januar
Voller Tatendrang gehts wieder los! Ich beschloss, aus meiner Seite „Job-Management.net“ eine neue Domain zu machen. Natürlich wurde es etwas mehr, genauer gesagt, entschloss ich mich dazu, 3 Domains neu einzurichten:
christina-thiel.de
Karriere-Coaching-Online.de
Gesunder-Betrieb.net
Meine Standbeine „Karriere-Coaching“ und „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ passten nicht mehr unter „einen Hut“, es fühlte sich einfach nicht mehr passend an. Noch wusste ich aber nicht, wieviel Arbeit auf mich zukommen würde…
Februar
Die Domain- und Webseitbastelei ist in vollen Zügen, ständig einen Schritt vor und einen zurück. So viel technische Änderungen, die du zwar nicht siehst, für meine Arbeit aber unerlässlich ist und direkt – wenn ich schon einmal dabei bin – mit erledige. Viele Dinge kann ich einfach nicht alleine erledigen, ich kaufe mir Experten (hallo Michaela!) dazu und merke, wie sehr sie mich weiter bringen!
März
Technisch alles fertig, jetzt muss das „neue Heim“ eingerichtet werden. Grafiken, Bilder, Videos … ach ja, Texte natürlich auch. Verlinkungen bis zum Abwinken dürfen nicht fehlen! Irgendwann: Yeah! Geschafft! Dachte ich – und spürte, dass irgendwas in mir grummelte. Bis mein Kollege Karsten mich in seiner schnoddrigen, ehrlichen und mir sehr wertvollen Art fragte: „Willst du die Seiten jetzt ernsthaft so lassen?“ Ok, Neuanfang. Alles auf Null. Er hatte ja Recht.
April
Nächste Expertin wird zu Rate gezogen. Birgit, sie kennt sich wunderbar aus mit dem Einrichten und „schön machen“ von Internetseite. Womit ich Wochen gekämpft habe, stehe innerhalb weniger Tage. Nur in viel schöner.
Mai
Endlich wieder Alltag, Baustelle abgearbeitet und Kopf frei für das, was ich eigentlich nur machen möchte: Mit Menschen in Kontakt treten, die meine Unterstützung suchen. Denkste. Es ruft ja auch noch die DSGVO. Ja, da war doch was in Sachen Datenschutz. Es hilft nichts, ich muss ran.
Juni
Durchatmen, jetzt aber! Noch einmal richtig Gas geben bevor die große Sommerpause naht! Wird gemacht, ich biete Webinare an und komme endlich wieder mit Menschen in Kontakt, die ich, ich gebe es zu, ein bißchen vernachlässigen musste. Beratung hier, Coaching dort – es macht mir so viel Spaß, Menschen beim Handeln zu begleiten. Zu sehen, wie sie ihren Weg gehen und Fortschritte erzielen!
Juli
Null. Nothing. Sommerpause. Ich brauche sie so dringend. Das Jahr bis hierhin war echt kräftezehrend.
August
siehe Juli – PAUSE!!!
September
Das gleiche Phänomen wie im Januar: Bis in die Haarspitzen voller Motivation und Freude für die kommen Wochen und Monate, Kraft ist voll da, Akku aufgetankt! Es geht los mit einer großen Webinareihe, der KarriereKICK live! ist geboren.
Oktober
Die Webinarreihe kommt in Fahrt. Jede Woche gibt es ein Live-Webinar zu unterschiedlichen Karrierethemen. Ich bin in meinem Element und genieße den Austausch.
November
Immer noch Webinarreihe. Anstrengend wird es, denn es steckt schon viel Organisation dahinter. Bei aller Bescheidenheit: Die ca. 30 Minuten sind nicht wirklich anstrengend, aber das Drumherum kostet ganz schön viel Zeit. Habe ich das unterschätzt? Ich gehe in die Analyse, werte aus und erkenne Stellschrauben, an denen ich drehen werde bei der nächsten Runde.
Dezember
Es zieht mich, wie auch im Sommer, in den Winterschlaf. Und mal ehrlich, dich wohl auch, oder? Erfahrungsgemäß ist der Austausch mit (potenziellen) Kunden im Dezember so gering wie sonst nur im Sommer. Zeit, Dinge zu erledigen, die sonst liegen blieben. Für das nächste Jahr zu planen und: Mein letztes Projekt in 2018 zu stemmen: Die Interviewreihe „MotivationsKICK für 2019“. Ich interviewe Menschen, die einen beruflichen Neustart bereits gestemmt haben. Sie berichten aus erster Hand, wie es ihnen dabei ergangen ist. Mit allen Höhen und Tiefen. Ganz authentisch und ehrlich. Warum ich diese Menschen interviewe? Damit DU Energie tankst, falls du dich beruflich neu orientieren möchtest oder musst. Und welche Zeit eignet sich dafür besser, als der Januar? Wenn du dir Vorsätze für das kommende Jahr vorgenommen hast und diese nun endlich umsetzen möchtest.
Was bleibt?
Ohne lange zu überlegen:
1.Meine Motivation, Menschen auf dem Weg zum Traumjob zu unterstützen.
2. Meine Motivation, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu stärken.
Was kommt?
Stand das Jahr 2018 unter dem Motto „Strukturen schaffen, Workflows erstellen“, wird jetzt endlich mein Schritt nach draußen stattfinden: Sichtbarkeit erreichen, Kampagnen starten, Leistungen anbieten. Ich vergleiche diesen Schritt mit einem „echten“ Ladenlokal: Bis jetzt habe ich saniert, renoviert, schön eingerichtet (manchmal auch mehrfach renoviert und neu eingerichtet … ) und jetzt: Die Ware ist da, ich eröffne endlich meinen (im übertragenen Sinne natürlich) „Blumenladen“ und lade Menschen ein, sich umzuschauen, eine geschenkte Rose mitzunehmen und – natürlich – auch gerne einen dicken Blumenstrauss zu kaufen. Muffensausen: Ja, gehört dazu. Aber der Gedanke, das Projekt platzen zu lassen, ist schlimmer.