KarriereKick im Sportsommer

Was wir von erfolgreichen Champions lernen können

Fussball-EM, Olympische Spiele, Paralympische Spiele - das ist der Sportsommer 2024.

Als Karrierecoach und Stresspräventionstrainerin weiß ich: Von Sportlern können wir mehr mitnehmen als nur mitzufiebern. Sie sind im besten Fall Vorbilder, Helden, Mentoren. Ob Sieg oder Niederlage ist dabei nicht unbedingt entscheidend.

Wir können von den Besten der Besten lernen und ihre Erfolgsstrategien in unser eigenes Leben und unsere Karriere integrieren.

Ob auf dem Fußballplatz, im Tennisstadion oder auf der Leichtathletikbahn – erfolgreiche Champions zeichnen sich durch Eigenschaften aus, die weit über das rein Sportliche hinausgehen. Disziplin, Durchhaltevermögen, Teamgeist und mentale Stärke sind nur einige der Qualitäten, die sie an die Spitze gebracht haben. Diese Werte und Prinzipien können auch in unserem beruflichen und persönlichen Alltag den Unterschied ausmachen.

Diese Seite ist in unterschiedliche Kategorien eingeteilt: Zitate, Expertise, Shop, Aktuelles, Podcast. Während des Sportsommers wird diese Seite wachsen. Komm regelmäßig vorbei und lass dich motivieren und inspirieren und werde zum Champion  deiner  eigenen Erfolgsgeschichte!

Auf gehts!

"Zeit, dass sich was dreht! ⚽🏅
Dieser Sommer wird sportlich: Fussball-EM, Olympische und Paralympische Spiele stehen an. 🏆🥇
Ich wünsche mir unvergessliche Momente, einen Schuss Motivation und gaaaanz viel Leichtigkeit. ✨💪😌
Und weil wir so viel von erfolgreichen Champions lernen können, lasst uns diese Learnings auch mit in unsere berufliche Welt nehmen. 📚🏅💼
Auf gehts! 🚀

Christina Thiel Karrierecoaching Moers

Ihr könnt nur noch gewinnen!

Der Druck ist raus! Ihr könnt nur noch gewinnen!!!

 🎉🥳 Auch wenn wir uns über jeden weiteren Sieg mega freuen und IMMER Luft nach oben ist: Die EM ist bis jetzt viel besser gelaufen als die letzten Turniere. Was jetzt kommt, ist Zugabe! 🏆⚽ Ist wie im Job: Projekt besser gelaufen als zuvor, Luft nach oben noch da, aber: Der Druck ist raus! 😌👍 

Christina Thiel Karrierecoaching Moers

"Wir können Probleme sehen. Aber auch Lösungen."

Ein paar Tage sind ins Land gezogen, seitdem wir gegen Spanien so unfassbar knapp verloren haben. So kurz davor, dann doch verloren – das schmerzt. 💔 Aber: Wer mich kennt, weiß, dass ich nach Lösungen suche. Sobald der Schmerz ein wenig verdaut ist… Dabei taten Julian Nagelsmanns Worte sooo gut. 🙏

Es ist sein großer Verdienst, dass aus Individuen eine Mannschaft wurde, dass sich der Geist der Mannschaft auf die Fans übertragen hat, dass es ein positives Wir-Gefühl gab. 💪 Hand aufs Herz: Ist das nicht der noch größere Sieg?

Was wir lernen können: Es braucht Vorbilder, es braucht Menschen, die vorangehen, an denen wir uns orientieren können. Diesmal war es der Coach. 🏆

Christina Thiel Karrierecoaching Moers

Der olympische Geist: Ich habe ihn in Paris getroffen ;-))

🌟 #einfachmachen heißt der Olympiasong von Revolverheld 🌟

Gesagt - getan! Ich war mal kurz unterwegs. Paris. Olympische Spiele. Sehr kurz entschlossen für fünf Tage und habe den olympischen Geist hautnah miterlebt. 🇫🇷🎉

Menschen aus aller Welt, in bunten Trikots, ob zu Fuß oder per Mietfahrrad: Es war eine friedliche Völkerwanderung. Dort, wo sonst die Autos die Straßen verstopfen. 🚶‍♂️🚴‍♀️

Ob in der deutschen oder der internationalen Fanzone, bei der Leichtathletik, beim Hockey oder am Straßenrand: Überall war Hexenkessel. 🏟️🔥

Und Paris ist dafür der beste Ort, denn die Wettkampfstätten kommen in die Stadt, werden in eine Wahnsinnskulisse eingebaut. Trotz eines riesigen Polizeiaufgebotes und vieler Kontrollen: Ich hatte nie ein ungutes Gefühl. 🚓👮‍♂️

Und dann gab's noch eine ganz besondere Story: Wenn du im Stadion beim 10.000m Rennen der Männer bist und ein Amerikaner mit von der Partie ist, den du über 2 Ecken kennst… Es war ein sehr, sehr krasses Erlebnis, ich stecke noch mitten in der Verarbeitung… 🏃‍♂️🇺🇸

Christina Thiel Karrierecoaching Moers

Paris: Mein persönlicher Rückblick

Superlative: Ich gehe stets sparsam mit ihnen um. Weniger als Superlative sind hier allerdings nicht möglich. ✨

Mein persönlicher Rückblick:Mit den Olympischen Spielen, Paris, hast du die Welt in eine magische Zeit entführt. 🗼 Die größte Friedensbewegung der Menschheit hat wieder einmal gezeigt, dass du weit mehr bist als ein Wettkampf um Gold, Silber und Bronze. 🥇🥈🥉 Es waren die Begegnungen, die Emotionen und der unerschütterliche Glaube an den olympischen Geist, die dein Ereignis so einzigartig gemacht haben. ❤️ Es war so magisch, dass ich nach den ersten Tagen vor dem Fernseher so fasziniert war, dass ich dich kurzentschlossen besuchen „musste“. Und das, obwohl die Olympischen Spiele mich in den letzten Jahren aufgrund von Kommerz und Co. weniger reizten. Ich wechselte als Fan zu den Paralympics, dessen Fan ich natürlich auch weiterhin bleibe. ♿️

Was ich vor Ort erlebt habe:Die Stimmung in deinen Straßen und Stadien war fast unheimlich. 😮 In einer Welt, die von Krisen und Unsicherheiten geprägt ist, hast du uns eine Atempause geschenkt. 🌍 Du hast es geschafft, die Probleme für einen Moment vergessen zu lassen und gezeigt, dass etwas Monumentales geschaffen werden kann – eine Bühne, auf der die Menschheit ihre besten Seiten zeigt. 👏 Mein Wunsch: Lass uns diesen Geist weiterhin mit Leben füllen. ✨

Deine Olympischen Spiele haben eine neue Ära eingeleitet. Sie waren die emotionalsten Spiele der letzten Jahrzehnte. 🌟 Die Athleten aus aller Welt kamen nicht nur, um Medaillen zu gewinnen. Du, Paris, hast als Gastgeberin ein kraftvolles Signal an die Welt gesendet: Olympia ist neben dem Streben nach Leistung ein Booster für Freude, Leichtigkeit, ein friedvolles Miteinander. 😃✌️ Ein einziger Hexenkessel. In und außerhalb der Stadien. 🏟️

Die olympische Flamme wurde nicht am Stadion versteckt, sondern war zugänglich für alle Besucher. 🔥 Ebenso viele Wettbewerbe, die zum Greifen nahe waren. Auch außerhalb der Sportstätten war die Stimmung mit Händen zu greifen. 👐 Ein Highlight: Nach dem Männer-Marathon konnten am gleichen Abend „Normalos“ die Strecke nachlaufen. 🏃‍♂️ Nur eine der vielen faszinierenden „Kleinigkeiten“, die in Erinnerung bleiben. Eine andere: Das Läuten der Glocke durch den Sieger im Stadion. 🔔 Diese wird später in der wieder eröffneten Notre Dame integriert. Was für eine grandiose Idee. 🏰

Mit dem Abschluss deiner Spiele bleibt uns nicht nur die Erinnerung an großartige sportliche Leistungen, sondern auch das Gefühl, Teil von etwas Größerem gewesen zu sein. 🌍 Paris, du hast der Welt gezeigt, dass Olympia in schwierigen Zeiten eine wohltuende Kraft sein kann – eine Erinnerung daran, was die Menschheit erreichen kann, wenn sie zusammenkommt. ✨ Kurzum: Paris, du warst magisch. ✨

Aber:Paris, du bist noch nicht am Ziel. 🚀 In der Abschlussrede betonte der Chef-Planer Tony Estanguet, dass dies „nur“ das Hinspiel war. Am 28. August 2024 startet das Rückspiel mit den Paralympics. ♿️ Du hättest es nicht besser machen können, als bei der Schlussfeier bereits einige Parasportler einzubeziehen. Die Magie geht in die zweite Runde. 🔄

Merci et Allez! 🇫🇷

Ich kandidiere und stelle mich dem Wettbewerb

Ich kandidiere erneut für die IHK-Vollversammlung.

Nach fünf Jahren ist es wieder soweit: Die Wahlen zur Vollversammlung der IHK stehen an. Bereits bei der letzten Wahl durfte ich antreten und seitdem aktiv die Interessen unserer Unternehmerschaft vertreten. Dieses Engagement möchte ich auch in Zukunft fortsetzen, um gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unserer Region und Unternehmen zu stellen. 🚀

Das Wahlverfahren ist komplex: Die 70.000 Unternehmen sind in viele Wahlgruppen unterteilt, je nach Branche und Standort. Daher ist es wahrscheinlich, dass du keine Wahlunterlagen erhältst, mit denen du mich direkt unterstützen kannst. Drück mir stattdessen die Daumen! 🤞😉 Ich danke dir!

Warum erzähle ich dir das?

Weil es mir wichtig ist, nicht nur über Menschen zu sprechen, die sich einem Wettkampf stellen und dich für deinen persönlichen "Wettkampf" zu coachen. Auch ich steige in den Ring. 🥊 Der Ausgang ist ungewiss, aber eines ist sicher: Aus jeder Herausforderung lernen wir. Auch eine Niederlage bringt uns weiter. Schon dabei zu sein, ist ein Gewinn. 🏅

Christina Thiel IHK

Puh, das war knapp...

In der Nachspielzeit gelang Füllkrug das entscheidende Tor zum 1:1. Man könnte meinen, es ging „nur“ um den Gruppensieg. Vielleicht war das auch im Unterbewusstsein so. Doch die Tatsache, dass die Mannschaft bis zum Schluss gekämpft hat und nun einen viel bessere Ausgangslage hat, zeigt, wie wichtig Durchhaltevermögen ist.

Wie kannst du diese Einstellung auf dein Berufsleben übertragen?

Mit dem Motto „Nie aufgeben“. Es geht darum, immer dran zu bleiben, auch wenn die Situation aussichtslos erscheint.

Ein konkretes Beispiel: Du hältst einen wichtigen Vortrag vor Kollegen oder Kunden und merkst, dass du ins Stocken gerätst oder ein technisches Problem auftritt. Anstatt aufzugeben, bleibst du ruhig und konzentriert. Atmest 3x tief ein und wieder aus, fragst jemanden aus dem Publikum um technische Hilfe, sprichst das Problem aktiv an "Sorry, jetzt habe ich den Faden verloren". Keine Angst, es macht sympathisch!

Vom Scheitern zum Sieg

Warum es sich lohnt nach einer Niederlage wieder aufzustehen? 

Sowohl im Sport als auch im Beruf sind Rückschläge und Niederlagen unvermeidlich. Erfolgreiche Menschen in beiden Bereichen zeichnen sich durch Resilienz und die Fähigkeit aus, aus ihren Fehlern zu lernen und gestärkt daraus hervorzugehen. 

Lernen und Wachsen: Niederlagen bieten wertvolle Lektionen und Erfahrungen, die helfen, zukünftige Fehler zu vermeiden und persönliche sowie berufliche Fähigkeiten zu verbessern.

Stärkung der Resilienz: Das Überwinden von Rückschlägen fördert die Entwicklung von Resilienz und Durchhaltevermögen, was wichtig ist, um langfristig erfolgreich und belastbar zu sein.

Neue Chancen und Möglichkeiten: Jeder Neuanfang nach einer Niederlage eröffnet die Möglichkeit, neue Strategien zu entwickeln, kreative Lösungen zu finden und letztlich größere Erfolge zu erzielen.

Christina Thiel Karrierecoaching Moers

Spielzüge im Job: Wie Sportler-Kommunikation im Büroalltag den Unterschied macht

Übertragbar auf den Job? YES!

Klare Rollenverteilung und Kommunikation: In erfolgreichen Teams, wie beispielsweise in einem 🏀 Basketballteam, weiß jeder Spieler genau, welche Rolle er spielt und wie er mit seinen Mitspielern kommunizieren muss, um effizient zu agieren. Im Job können wir diese Klarheit übernehmen, indem wir sicherstellen, dass jeder im Team seine Aufgaben kennt und wir regelmäßig und klar miteinander kommunizieren. 🗣️🤝

Positives Feedback und Motivation: Ein Trainer, der sein Team nach einem guten Spiel lobt und motiviert, schafft eine positive Atmosphäre, die zu Höchstleistungen anspornt. Im Arbeitsumfeld sollten wir diese Praxis übernehmen, indem wir Erfolge anerkennen und unser Team motivieren, weiter sein Bestes zu geben. 🌟👏

Konfliktbewältigung und Zusammenhalt: Erfolgreiche Sportmannschaften wissen, dass Meinungsverschiedenheiten auf dem Spielfeld schnell geklärt werden müssen, um das Team nicht zu schwächen. Im Job sollten wir diese Fähigkeit übernehmen, Konflikte direkt und konstruktiv anzusprechen, um den Teamgeist zu erhalten und das gemeinsame Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. 💬🤝

Von 0 auf Champion: Angebot bis 15.8.24

Weil Erfolg KEIN Zufall ist.

Christina Thiel Karrierecoaching Moers

Von 0 auf Champion: Angebot bis 15.7.24

Was im Sport gilt, gilt auch im Job:
Im Sport sorgt ein Coach dafür, dass du deine Technik verbesserst 🏋️‍♂️, motiviert bleibst 💪 und Verletzungen vermeidest 🚫. Durch maßgeschneiderte Trainingspläne 📋 und kontinuierliche Unterstützung 📈 erreichst du neue Höchstleistungen 🥇
Auch im Beruf profitierst du von einem Coach 👔. Er hilft dir, deine Stärken zu erkennen 🌟 und weiterzuentwickeln 📚, Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern 🗣️ und dich besser zu organisieren 📆. Durch gezieltes Coaching kannst du effektiver arbeiten ⚡ und schneller die Karriereleiter erklimmen 

Christina Thiel Karrierecoach Moers

Mentale Stärke: Was wir von Malaika Mihambo lernen können

Heute Abend (29.6.24) fighten unsere modernen Gladiatoren 🏟️⚔️, die, die uns nicht weniger als den Aufbruch bringen sollen 🚀, gegen Dänemark bei der EM um den Einzug ins Viertelfinale 🇩🇰🏆. Eine Riesenlast 💪. Mit der sie klar kommen müssen, können sie doch entweder in den Himmel gelobt 🌟 oder zum Teufel gejagt werden 😈. Der Grad dazwischen: Super schmal ⚖️.
Um diese Situation bewältigen zu können, benötigen sie innere Stärke 🧘. Dazu passt das Buch 📚 "Spring dich frei"* von Malaika Mihambo, der deutschen Weltklasseweitspringerin 🇩🇪🏅. Sie schildert, wie sie es schafft, an die eigenen Grenzen zu gehen, unter Stress und Druck zu liefern 🌬️🔥. Sehr eindrücklich schildert sie ihre ersten großen Wettkämpfe, der Wind wird rauher 🌪️. Die Freundlichkeiten der Konkurrentinnen wichen einem grimmigen Gesichtsausdruck ihr gegenüber 😠. "Mir kam es fast wie psychologische Kriegsführung vor 🧠⚔️."
Auch DU hast im Job diese Momente, in denen der Grad zwischen Goldmedaille 🥇 und Versagen sehr nah beieinander liegt 💼🏅. Auch DU benötigst diese innere Stärke 💪. Also empfehle ich auch DIR dieses Buch 📖, denn die Werkzeuge (zum Beispiel Malaikas Werkzeug "Fokussieren") 🔧, die sie nutzt, sind zu 100% auf Situationen auch außerhalb des Sports, z.B. im Job, übertragbar 💼. Wenn du dort keinem Stress ausgesetzt bist - wo dann? 😅
Schau dir "Spring dich frei" an 📚 und gib mir gerne eine Rückmeldung dazu 📝.
Und gleich heißt es: Daumen drücken, Gladiatoren 👍😉

Christina Thiel Karrierecoach Moers

Sascha Zverev 

“Ich weiß, was ich kann. Einem gelben Ball hinterher zu laufen

wie ein Hund, das kann ich. Alles andere nicht.”

Usain Bolt 

“An alle meine Kritiker:

Vielen Dank, ihr habt mich motiviert."

Ricarda Funk

“Ich bin auch nur ein Mensch und keine Maschine."

Sie ist Kanutin, Olympiasiegerin in Tokio. In Paris leider viel zu früh ausgeschieden. 

Aus'm Archiv - aber absolut zeitlos

2021. Paralympics in Tokyo. Anlass für mich den Podcast "Mentale Stärke im Job. Was du von gehandicapten Leistungssportlern für dein Berufsleben lernen kannst" zu produzieren. Weil es um mehr als um sportliche Leistung geht ist er heute vielleicht wichtiger denn je. Es geht um Motivation, Durchhaltevermögen und vor allem um die Akzeptanz von Dingen, die nicht zu ändern sind. Und wie man trotz Handicap ein glückliches Leben führen kann. 

Sebastian Dietz: "Es gibt immer Wege"

Sebastian: Es hat für Paris nicht sollen sein, obwohl du alles dafür gegeben hast. Ich weiß, du wirst diese Niederlage verpacken. Ich sag mal: Dann eben LA!!

Christina Thiel Karrierecoaching Moers

Maya Lindholm: "Der Sport gibt mir so viele Erfolgserlebnisse"

Maya: Du bist ne coole Socke! Trotzt deinem Schicksal, wie alle deine Kollegen, siehst so aus, als ob du nie schlechte Laune hast...

Christina Thiel Podcast

Sebastian Dietz:"Das Leben spielt uns immer einen Streich"

Maya Lindholm: "Spaß zu haben ist wichtig um erfolgreich zu sein."

Sebastian Dietz: "Sich einzugestehen, dass etwas NICHT läuft..."

... ist KEIN Zeichen von Schwäche."

Sooo wahr.

Christina Thiel Podcast

Maya Lindholm: "Ich sehe immer das Große Ganze"

Blogartikel

Beratungsbedarf? Melde dich bei mir!

Name*
Email*
0 of 350

Eurotec-Ring 15 

47445 Moers

Email:  info@karriere-coaching-online.de

Phone: 02841 / 9811209

0177 - 6614706

Nach oben scrollen